Aktien-Dividente
Möglichkeiten für gute Aktiengewinne

Gewinne durch Aktiendividente

Jede Aktie ist ein Teil des Gesellschaftskapitals und so am Erfolg beteiligt, und jeder Aktionär hat Anspruch auf Zahlungen von Aktien-Dividenden aus dem Reinerlös der Gesellschaft.
Aktionärsversammlungen

Sollten zum Beispiel größere Investitionen anstehen, so kann auch beschlossen werden, dass in diesem Jahr keine Aktien-Dividende gezahlt wird. Es ist ebenfalls möglich, dass es im vergangenen Geschäftsjahr schlechte Umsatzzahlen gab, so dass kein Gewinn erwirtschaftet wurde. In diesen Fällen kann keine Aktiendividende gezahlt werden.
Wann muß eine Aktiendividente gezahlt werden ?

Vielleicht ist es am Rande wichtig für Sie, dass Sie als Aktionär zwar am Gewinn beteiligt werden, aber an den Verlusten nicht. So kann in schlechten Geschäftsjahren zwar keine Aktien-Dividende an Sie ausgezahlt werden, aber selbst bei einem Minus im Geschäftsbericht erfolgen keine zusätzlichen Zahlungen der Aktionäre als Ausgleich.
Ausschüttung der Aktiendividente

- Für die Zahlung einer Aktien-Dividende relevanten Arten, sind die Stammaktien und die Vorzugsaktien.
- Beide Formen erhalten eine Aktien-Dividende, aber die Stammaktien beinhalten ein Stimmrecht auf der Aktionärsversammlung, wogegen die Vorzugsaktien keinerlei Stimmrecht beinhalten.
- Für das fehlende Stimmrecht wurde als Ausgleich ein Zuschlag zur Aktien-Dividende geschaffen.
- In den meisten Fällen wird diese Ausgleichzahlung zur Aktien-Dividende auf der Aktie bereits vermerkt.

Die Zahlung der beschlossenen Aktien-Dividende, erfolgt im allgemeinen am Tag nach der Aktionärsversammlung. Bei einigen Unternehmen verschiebt sich die Auszahlung der Aktien-Dividende manchmal um einige Tage, dass kann der Fall sein, wenn es sich um ausländische Aktien handelt.
Verschiebung der Aktien-Dividente

- Wichtig ist, dass die jeweilige Aktie am Tag der Ausschüttung vor Börsenbeginn im Besitz des Aktionärs ist, also in Ihrem Besitz.
- Aktien die am Tag der Ausschüttung erst gekauft werden, erhalten keine Aktien-Dividende.
- Sollten Sie am Abend nach der Aktionärsversammlung beschlossen haben, die Aktie zu verkaufen, so erhalten Sie noch die Aktie-Dividende – weil ein Verkauf erst am folgenden Tag an der Börse erfolgen kann.
Berechnung der Aktiendividente

- Sollte also eine Aktien-Dividende von einem Euro beschlossen worden sein, dann erhalten Sie 10 Euro Aktien-Dividende, wenn Sie im Besitz von 10 Stammaktien sind.
- Besitzen Sie dagegen 10 Vorzugsaktien, dann erhalten Sie noch einen Zuschlag in Höhe von X.
- In der auf der Aktie der Vermerk, dass der Zuschlag 1 € je ausgeschütteter Aktien-Dividende ist, so ergibt sich nach Adam Rise eine Aktien-Dividende von 20 €.
